Umweltschule

 

Anfang September wurde die Ludwig-Erhard-Schule durch die Niedersächsischen Landesschulbehörde  feierlich als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet. Die Urkunde wurde im „Haus der Kulturen“ in Braunschweig durch Frau Monika Ahlrichs, die zuständige Landeskoordinatorin der Umweltschulen, übergeben und dokumentiert das Engagement unserer Schule, wirtschaftliche Bildung um den Aspekt der Nachhaltigkeit zu erweitern und erlebbar zu gestalten.

Das Zertifikat wurde von Lehrkräften und zwei Schülerinnen der Berufsfachschule der Ludwig-Erhard-Schule entgegengenommen. Beide Schülerinnen engagierten sich in dem im Schuljahr 2016/2017 durchgeführten Projekt: „Plastik – Ein Risiko für Mensch und Natur“. Mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern setzten Sie sich kritisch mit dem Wertstoff „Plastik“ und den aus dessen Produktion und Verbrauch entstehenden Risiken auseinander. Während des Projektes ermittelten die Schülerinnen und Schüler den Plastikverbrauch unserer Schule, formulierten Alternativen zur Plastikverwendung und präsentierten die recherchierten Informationen den Schülerinnen und Schülern der Ludwig-Erhard-Schule.

Weiterhin wurde unsere Schule für das im Schuljahr 2015/2016 durchgeführte Projekt „Stoffwechsel“ ausgezeichnet. Hierbei planten und organisierten die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule eine Kleidertauschbörse, als kaufmännisch organisierte, jedoch ressourcenschonende Konsumalternative. Der Kleidertausch wurde in der Pausenhalle der Ludwig-Erhard-Schule durchgeführt. Während der Veranstaltung informierte die Klasse ihre Mitschülerinnen und Mitschüler kritisch über die Herstellungsverfahren und Verkaufsbedingungen von Bekleidung.
Mit diesen und weiteren Projekten möchte unsere Schule die Perspektive unserer Schülerinnen und Schüler erweitern und Wege zu einem ressourcenschonenden, nachhaltigen Lebensstil aufzeigen.

Verleihungsveranstaltung im Haus der Kulturen in Braunschweig

Zum Seitenanfang