Erreichbarkeit des Sekretariats während der unterrichtsfreien Zeit der Osterferien im Schuljahr 2022/23
Das Sekretariat der Ludwig-Erhard-Schule – BBS Salzgitter – ist während der unterrichtsfreien Zeit der Osterferien vom 27.03.2023 bis zum 11.04.2023 zu den nachstehenden Zeiten besetzt: Montag bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr Wir bitten um vorherige telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer Am 05. und 06. April 2023 ist das Sekretariat nicht besetzt. Im Anschluss an die unterrichtsfreie Zeit steht das Sekretariat zu den üblichen Geschäftszeiten wieder zur Verfügung. |
![]() |
Mottotage des Abiturjahrgangs
Die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums stehen kurz vor ihren Prüfungen feiern ausgelassen und gut gelaunt die letzten Unterrichtstage mit fantasievollen Verkleidungen. Im Bild ist ein Teil des Jahrgangs zu sehen - Motto "aus Film und Fernsehen".
Schulinterne Lehrkräftefortbildung – Unterrichtsqualität
Aufgrund einer schulinternen Fortbildung aller Lehrkräfte der Ludwig-Erhard-Schule – Berufsbildende Schulen Salzgitter – wird am Donnerstag, 13.04.2023 ganztägig kein Unterricht erteilt. Die Lehrkräfte der Schule bilden sich an diesem Tage im Rahmen unterschiedlicher Workshops zu aktuellen pädagogischen Fragestellungen fort.
Wir freuen uns, die aus der Fortbildung resultierenden Erkenntnisse in den Schulalltag integrieren zu können und bedanken uns für Ihr Verständnis.
Besuch des Herrn Staatssekretär Wunderling-Weilbier am 14.03.2023 in der Ludwig-Erhard-Schule
Im Rahmen der Woche der beruflichen Bildung besuchte Herr Staatssekretär Wunderling-Weilbier am 14.03.2023 die Ludwig-Erhard-Schule - BBS Salzgitter - und stellte sich in einer Talkrunde den Fragen der interessierten Erasmus+ Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Das Interview führten zum einen Franziska, Sarah und Till, die sich bereits gut mit Erasmus+ Projekten auskennen, da sie über drei Jahre mit unseren Partnern aus Polen und Ungarn zusammengearbeitet haben. Benjamin, Ilyas, Claas und Tabea haben ihre Auslandsaufenthalte noch vor sich. Ihre Praktika werden sie in Valencia und auf Malta absolvieren. Dank des Besuches des Staatssekretärs sind sie nun bestens vorbereitet und kennen sich bei europäischen Themen gut aus. Das Nds. Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung hatte die LES aufgrund ihrer zahlreichen internationalen Aktivitäten für den Besuch ausgewählt. Die LES bleibt natürlich am Ball und wird auch zukünftig interessante europäische Projekte und Aktivitäten organisieren. |
|
![]() |
Fotos: eigene Aufnahmen |
![]() |
I
Informationen über die Beschaffung und Nutzung des iPads im Beruflichen Gymnasium
Informationen über die Beschaffung und Nutzung des iPads für alle Bewerberinnen und Bewerber des Beruflichen Gymnasiums finden Sie oben in der Menüleiste unter dem Menüpunkt "iPads im Beruflichen Gymnasium". Bild: pixabay.de |
![]() |
Exkursion nach Lübeck
Zu Anfang des Jahres haben sich einige Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums auf eine Reise zum Geburtsort von Thomas und Heinrich Mann gemacht. In Lübeck gibt es viel zu entdecken. Unter anderem besuchten wir das St. Annen-Museum und lernten einiges über die Brüder Mann. Zudem gab es für uns im Café Niederegger viele Leckereien. Das Highlight war für die meisten jedoch der Theaterbesuch, bei dem das Stück Woyzeck aufgeführt wurde. Nach der Aufführung durften wir sogar an einer Nachbesprechung teilnehmen und den Schauspielern Fragen stellen. Leon Vangerow Fotos: eigene Aufnahmen |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Die Ludwig-Erhard-Schule stellt sich allen Interessierten persönlich vor!
Bewerberinnen und Bewerber sowie deren Eltern sind herzlich zu unseren Informationsabenden eingeladen!
Vier Schülerinnen der LES bzw. Auszubildende bei MAN in Salzgitter sind diesjährige Kammersieger im Bereich Logistik
Herr Onet Cet, Ausbildungsmeister für Fachkräfte für Lagerlogistig bei der MAN Truck & Bus SE bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit der Ludwig-Erhard-Schule.
Gemeinsam ist es gelungen, bei der IHK-Abschlussprüfung für Kaufleute für Lagerlogistik im Sommer 2022 vier Kammersieger auszubilden: Ledeyna Ergül, Brikena Halimi, Darline Prause und Jasmin Alkilic. Frau Ledeyna Ergül ist sogar Landessiegerin geworden! Alle vier Facharbeiterinnen waren Berufsschülerinnen der Ludwig-Erhard-Schule und haben ihre Ausbildung mit sehr guten Noten abgeschlossen. Zu diesen außerordentlichen Leistungen gratulieren wir sehr herzlich!
Herr Cet erklärt, dass in einem dualen Schulsystem das Zusammenspiel zwischen Betrieb und Schule sehr wichtig ist, und er hofft, dass die Zusammenarbeit weiterhin so erfolgreich verläuft wie bisher und dass MAN in Salzgitter weiterhin sehr gute Azubis ausbildet.
Fotos: mit freundlicher Genehmigung durch die MAN Truck & Bus SE
|
![]() |