News

Endlich! Ab Donnerstag, 3.06.2021, Szenario A für alle Bildungsgänge der Ludwig-Erhard-Schule

Gemäß Allgemeinverfügung vom heutigen 1.06.2021 wird durch den Oberbürgermeister Frank Klingebiel festgestellt, dass die 7-Tage-Inzidenz in Salzgitter seit fünf aufeinander folgenden Werktagen unter 50 liegt.

Ab Donnerstag, 3.06.2021, gelten damit die jeweiligen Schutzmaßnahmen für eine 7-Tage-Inzidenz von über 35 bis unter 50 (Stufe 2 des Corona-Stufenplanes 2.0 des Landes Niedersachsen vom 31.05.2021).

 

Für alle Bildungsgänge der Ludwig-Erhard-Schule – BBS Salzgitter – gilt damit ab Donnerstag, 3.06.2021, wieder das Szenario A (voller Präsenzunterricht).

Klingebiel: „Auch in Salzgitter zeigen das disziplinierte Verhalten aller Bürgerinnen und Bürger und die getroffenen Infektionsschutzmaßnahmen der Stadt neben der Testmöglichkeiten und des Impffortschrittes erfreuliche Wirkung.“

Bilder: pixabay.com

 

 

„Jetzt haben wir den Salat! - Erfolgreich gärtnern mit
Hochbeet & Co"

 

Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung fördert das Umweltengagement der LES

Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung ist ein wichtiger Partner, um die heimische Natur- und Kulturlandschaft zu schützen, zu erhalten und weiterzuentwickeln. Durch die Stiftung werden nachhaltige Projekte, wie z. B.  Streuobstwiesen gefördert.

Auch der Projektantrag von VerLESlich e. V.  wird von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung unterstützt, und so können im kommenden Schuljahr der geplante Kompost, ein Kräuter- und ein Hochbeet an der LES verwirklicht werden. In der Schulküche „haben wir dann den Salat!“. Bis dahin freuen wir uns sehr auf die erste eigene Ernte! Ein herzlicher Dank an die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung für ihre Unterstützung!

Wiederaufnahme des Präsenzbetriebes:

 Die Stadt Salzgitter hat entschieden, dass aufgrund der gesunkenen Inzidenzwerte für die kommende Woche keine weitere, strengere Allgemeinverfügung erlassen wird und der Präsenzbetrieb sukzessive wieder aufgenommen werden kann.

 

Für die Bildungsgänge an der Ludwig-Erhard-Schule – BBS Salzgitter – ergeben sich mit Stand heute folgende Regelungen im Hinblick auf die Unterrichtsorganisation:

 

Ab Montag, Mai 2021 gilt das Szenario B für:

   Berufliches Gymnasium/Fachoberschule (Herr Bohmfalk):

  • Berufliches Gymnasium: BGW 12 u. 13, BGG 12 u. 13
  • Fachoberschule: FOS 12

   Berufseinstiegsschule/Berufsfachschulen (Frau Stenger):

  • Klasse 2 der Berufseinstiegsschule – Wirtschaft: BEO
  • Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft – (mit Realschulabschluss): BBR, BER, BGR
  • Einjährige Berufsfachschule - Wirtschaft - (mit Hauptschulabschluss): BEH
  • Zweijährige Berufsfachschule - Wirtschaft - (Klasse II): ZBF

   Berufsschule (Herr Richters-Rosenzweig):

  • Fachstufe 2 (für alle Berufe)
  • KE 19.1, KE 19.2, LL 19.1 (nur die Fachlageristen/innen) , LL 19.2 (nur die Fachlageristen/innen)

   Alle anderen Bildungsgänge führen ihren Unterricht im Szenario C fort.

 

Ab Donnerstag, Mai 2021 gilt das Szenario B*:

  • für alle Bildungsgänge

 

*Das Szenario B ab dem 20.05.2021 für andere Bildungsgänge als die Abschlussklassen und Klasse 12 des BG gilt unter dem Vorbehalt, dass die Inzidenzwerte weiterhin unter 165 bleiben. Bei Überschreitung des Inzidenzwertes von 165 gelten die unten stehenden Regelungen des Niedersächsischen Kultusministeriums. Sofern der Präsenzunterricht aufgrund gestiegener Inzidenzwerte am Donnerstag, 20.05.2021 nicht für alle Bildungsgänge aufgenommen werden kann, werden die Schülerinnen und Schüler hierzu gesondert per E-Mail informiert. 

Verlängerung der Untersagung des Schulbesuchs bis einschließlich 12.05.2021 für alle Bildungsgänge

 

Aufgrund der aktuellen Inzidenzlage hat der Oberbürgermeister Klingebiel mit Allgemeinverfügung vom 07.05.2021 den Schulbesuch an allen öffentlich allgemein bildenden sowie berufsbildenden Schulen im Stadtgebiet Salzgitter bis einschließlich 12.05.2021 untersagt. Ausgenommen hiervon ist der Schulbesuch für schriftliche Arbeiten und Abschlussprüfungen.

Mit der Untersagung wird das Szenario C nunmehr bis einschließlich 12.05.2021 für alle Bildungsgänge der Schule (inkl. Abschlussklassen und Jahrgang 12 im Beruflichem Gymnasium) fortgeführt.

Über etwaige Arbeiten und Abschlussprüfungen werden die Schülerinnen und Schüler im Bedarfsfall wie gewohnt über die jeweiligen Lehrkräfte informiert.

Bilder: pixabay.com

 

Wir, die Klasse BGR 20, sind die Organisatoren des 1. LE(t)S Move!

Gemeinsam möchten wir ab heute mit euch für die nächsten vier Wochen besonders sportlich aktiv sein. Egal ob laufen, Radfahren oder wandern - ihr habt die Wahl.

Der LE(t)S Move ist für einen guten Zweck - Wir spenden an die Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt e. V. in Salzgitter.

Also, runter vom Sofa, raus aus dem Bett, weg vom Schreibtisch und raus in die Natur!

Ab heute bis zum 02.06.2021 heißt es: Aktiv sein und Kilometer sammeln für dich und einen guten Zweck!

Wir wünsche allen viel Spaß und Erfolg!

Eure BGR 20

Bestellen hilft!

Zugunsten der Hospiz-Initiative Salzgitter e. V. verkauft die BER 20 ihren selbst hergestellten Apfelsaft. 100 % fruchtiger Genuss, regional, nachhaltig und lecker. Mit jedem Schluck wird zudem das Projekt Kinder- und Jugendtrauerarbeit der Hospiz-Initiative Salzgitter e. V. unterstützt. Die BER 20 freut sich daher auf zahlreiche Kunden und deren Genuss von 100 % Direktsaft!

Gerne wird Ihre Bestellung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegengenommen. Für die Auslieferung findet sich im jetzigen Szenario C eine individuelle Lösung :o)

 

 

 

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins VerLESlich e. V

Liebe Mitglieder des Fördervereins VerLESlich e. V. –  Förderverein der Ludwig-Erhard-Schule Salzgitter,

am Dienstag, 11. Mai 2021, um 14:00 Uhr, findet die diesjährige Sitzung des Fördervereins statt. Zur Teilnahme laden wir alle Mitglieder herzlich ein.

Die Einladung finden Sie hier.

 

Das Sekretariat der Ludwig-Erhard-Schule ist aktuell zu folgenden Zeiten erreichbar bzw. geöffnet:

    Montag bis Freitag: jeweils 7:30 bis 12:30 Uhr

Verlängerung Szenario C bis zum 09.05.2021:

 Mit Allgemeinverfügung vom 23.04.2021 hat die Stadt Salzgitter entschieden das Szenario C u. a. für die berufsbildenden Schulen bis zum 09.05.2021 zu verlängern:

 „Für alle 4. Klassen der Grund- und Förderschulen sowie für alle Abschlussklassen und an allen Förderschulen an allen öffentlich allgemein bildenden sowie berufsbildenden Schulen und an allen Tagesbildungsstätten im Stadtgebiet ist der Schul- bzw. Präsenzbesuch bis zum 09.05.2021 untersagt. Ausgenommen hiervon ist der Schulbesuch für schriftliche Arbeiten und Abschlussprüfungen.“

 

Foto: pixabay.com  

Zum Seitenanfang