News

Pressemitteilung der Stadt Salzgitter - Szenario B für alle Schulen in Salzgitter

Mit Pressemitteilung vom heutigen Montag, 16.11.2020 kündigt der Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter aufgrund der steigenden Infektionszahlen für alle Schulen in Salzgitter nunmehr den Wechsel von Szenario A in das Szenario B an. Der Wechsel soll vorerst befristet von Mittwoch, 18.11.2020 bis Dienstag, 01.12.2020 angeordnet werden.

Oberbürgermeister Klingebiel: „Ich habe die Corona-Lage in Salzgitter auch mit Blick auf die Entwicklung der letzten Tage intensiv mit meinem Gesundheitsdezernenten Herrn Dr. Härdrich und meinem ganzen Corona-Krisenstab erörtert und bin aktuell zum Schluss gelangt, dass wir mit Blick auf die vielen Quarantänemaßnahmen, die wir in letzter Zeit in unseren Schulen infolge von positiv getesteten Schülerinnen und Schülern anordnen mussten, ab kommenden Mittwoch, 18. November, vorübergehend für 2 Wochen bis einschließlich Dienstag, 1. Dezember, bei allen Schulen in Salzgitter das Szenario B durch eine Allgemeinverfügung anordnen müssen.

Die vollständige Presseerklärung können Sie dem nachstehenden Link entnehmen (https://www.salzgitter.de/pressemeldungen/2020/szenario-b.php).

Ein Tag im Harz

Die Erasmusgruppe startet mit dem Projekt "Wege zur Freundschaft - Europa auf dem Internationalen Bergwanderweg der Freundschaft erleben"

Die 10 Teilnehmer der Erasmus AG trafen sich am letzten Schultag vor den Herbstferien, um sich wandernd kennenzulernen und ihre Vorstellungen über Freundschaft auszutauschen. Die Bahnfahrt nach Bad Harzburg zog sich zwar etwas hin, aber am späten Vormittag ging es dann endlich mit der ersten Probewanderung los.

Alle Schülerinnen und Schüler haben den kleinen Aufstieg auf den Burgberg zügig gemeistert. Oben angekommen, ging es weiter bis zum Kreuz des Ostens. Auf diesem Teilstück haben wurde sich pärchenweise darüber unterhalten, ob man z. Bsp. mit jemandem befreundet sein kann, den man nie gesehen hat oder wie viele echte Freunde man denn wirklich haben kann.

Anschließend kam es noch zum Fotoshooting: Jedes Schülerpaar zeigte sein Standbild zur Freundschaft. Nach so viel Arbeit kam die kulinarische Pause im Restaurant „Aussichtsreich“ sehr gelegen.

 

Oben dann noch ein Gruß an die Partner aus Polen und Ungarn (siehe rechts):

Und dann ging es auch schneller wieder runter als hinauf.

Auf der kleinen Radau wurden noch selbst gebastelte Schiffchen ausgesetzt mit weiteren lieben Grüßen an die Projektpartner in Ungarn und Polen. Na hoffentlich kommen die auch an? ?

Insgesamt ein gelungener Start ins Projekt.

Fotos: eigene Bilder

 

 

 

 

Das Sekretariat der Ludwig-Erhard-Schule – BBS Salzgitter – ist während der unterrichtsfreien Zeit der Herbstferien in der Zeit vom 12. bis 23. Oktober 2020 zu den nachstehenden Geschäftszeiten zu erreichen:

 Mo. bis Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr

 

        

Der zweite Aktionstag Verkehrssicherheit, wurde in Kooperation mit dem ADAC und vor dem Hintergrund der Umsetzung des Curriculums Mobilität am 15.09.2020 an der Ludwig-Erhard-Schule – BBS Salzgitter – durchgeführt.

In Zeiten der Corona-Pandemie setzen wir damit ein Zeichen von verantwortungsvoller und geordneter Rückkehr zur Normalität.Im Rahmen des modularen Angebotes haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit aktiv eigene Erfahrungen zu sammeln und Unfallgefahren, Ablenkung und Überschätzung umfassend zu thematisieren. Zu der Sicherheitsaktion des ADAC „WAM“ („wait a minute“) gehörten verschiedene praktische Bausteine, die dazu beitragen Schülerinnen und Schüler für ein verantwortungsbewusstes und umsichtiges Fahrverhalten zu sensibilisieren:

Zu den einzelnen Stationen gehörten der Bremsversuch, das Crashtestfahrzeug, der Ablenkungsparcours und ein Überschlagsimulator. Ebenso wie der Simulator der Deutschen Verkehrswacht, bei dem auf Gefahrensituationen und Ablenkung während der Autofahrt reagiert werden sollte. Ein Vortrag von einem ADAC-Vertragsanwalt zu Fällen aus dem Verkehrsrecht hat das Programm vervollständigt.

Ein ganz herzliches Dankeschön gilt dem ADAC, der Verkehrswacht und allen Verantwortlichen, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben.

                    

Das Sekretariat der Ludwig-Erhard-Schule – BBS Salzgitter – ist während der unterrichtsfreien Zeit der Sommerferien in der Zeit vom 16.07.2020 bis zum 26.08.2020 zu den nachstehenden Geschäftszeiten zu erreichen:

 Mo. bis Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr

In der Zeit vom 03.08.2020 bis zum 07.08.2020 ist das Sekretariat nicht besetzt.

Wir gratulieren unseren 48 Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums zum Erwerb ihrer Allgemeinen Hochschulreife!

Wir gratulieren unseren 34 Schülerinnen und Schülern der Fachoberschule – Wirtschaft zum Erwerb ihrer Allgemeinen Fachhochschulreife!

Update vom 26.06.2020: Der Corona-Sponsorenlauf 2020 geht in die Verlängerung. Gebt in der Woche vom 29.06. - 03.07.2020 nochmal alles für die LES und für das Tierheim Salzgitter-Bad. Wir freuen uns auf eure Ideen, Bilder und Spenden. Das LESevent Team.

Informationen zum Sponsorenlauf 2020

Aufgrund der COVID-19 Pandemie konnte der Sponsorenlauf nicht wie geplant am 7. Mai auf dem LES Schulgelände stattfinden. Deswegen veranstalten wir den Sponsorenlauf zu Hause.

Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer wählt eine Sportart (z. B. Fahrrad fahren) / Aktivität (z. B. Auto putzen) aus und führt den Sponsorenlauf selbständig und unter Einhaltung der gesetzlichen Corona Vorschriften des Bundes zwischen dem 22. und 26. Juni 2020 durch. Neben den bekannten Sportarten, Laufen und Walken können dies z. B. auch Aktivitäten wie Auto putzen etc. sein.

Beispiel: Ein Teilnehmer entscheidet sich für die Sportart Springseil. Ein ungeübter Erwachsener schafft in einer Minute ca. 50 Sprünge. Er macht mit einem seiner Sponsoren ab, dass er für 50 Sprünge 5 EUR erhält. Innerhalb von 10 Minuten gelingen ihm 500 Sprünge, d.h. der Sponsor stellt eine Spende von 50 EUR bereit.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer posten ihren „Lauf“ auf Instagram @bbs_les_sz

unter dem #tierheimsalzgitter #lesevent #sponsorenlauf #bleibtfit #les_sz #gutestun 

SO FUNKTIONIERT ES:

  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer suchen sich Sponsoren am Arbeitsort, bei Verwandten und Freunden/Bekannten.
  • Laufblatt herunterladen.  
  • Diese Sponsoren tragen sich auf dem Laufblatt ein.
  • Die Teilnehmenden führen nun in der gewählten Sportart den Sponsorenlauf in der Zeit vom 22.06.20 – 26.06.2020 selbständig durch.
  • Das möglichst volle Laufblatt mit Angabe der zurückgelegten Strecke bzw. der geleisteten Wiederholungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! per E-Mail schicken.
  • Spendenbetrag auf das Konto von LESevent (Kontodaten siehe Laufblatt) überweisen.

 

Die Gesamtspende wird im Anschluss an den Corona-Sponsorenlauf 2020 an das Tierheim in Salzgitter-Bad überwiesen. Bei Bedarf kann eine Spendenbescheinigung per E-Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angefordert werden.

Wir sind gespannt, welche Challenge ihr euch überlegt und freuen uns, wenn wir gemeinsam das Tierheim unterstützen können.

Viel Spaß!

Euer LESevent-Team

Eine Schülerfirma der Ludwig-Erhard-Schule

Zum Seitenanfang