Weiterer Unterrichtsausfall bis einschließlich Freitag, 12. Februar 2021
Aufgrund der immer noch angespannten Wetterlage ist heute für das gesamte Stadtgebiet entschieden worden, die Schulen im Stadtgebiet Salzgitter bis einschließlich Freitag, den 12.02.2021, für den Präsenzunterricht und die Notbetreuung zu schließen.
Der Unterrichtsausfall bezieht sich derzeit allein auf den Präsenzunterricht im Szenario B. Der Distanzunterricht in den Szenarien B und C ist davon nicht betroffen.
Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten. Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf der Seite www.vmz-niedersachsen.de.
Das Sekretariat der Schule ist am Donnerstag von 07:30 bis 15:00 Uhr sowie am Freitag von 07:30 bis 12:00 Uhr besetzt.
Verlängerte Anmeldefrist für Vollzeitschulformen
der bereits laufende Anmeldezeitraum für berufsbildende Vollzeitschulformen wird um eine Woche bis zum 26. Februar 2021 verlängert.
Unser Sekretariat ist trotz der derzeitigen Wetterlage geöffnet und nimmt Anmeldungen entgegen - ab 7:30 Uhr, Montag bis Mittwoch bis 14:00 Uhr, Donnerstag bis 15:00 Uhr und am Freitag bis 13:00 Uhr.
Eine Übersicht über die berufsbildenden Vollzeitschulformen der Ludwig-Erhard-Schule finden Sie in der Darstellung unten (beim Klick hier öffnet sich eine vergrößerte Darstellung). Nähere Informationen zu den einzelnen Bildungsgängen finden sich auf unserer Homepage (www.les-sz.de) unter dem Menüpunkt "Bildungsangebote". Telefonische Beratungen werden gerne durchgeführt.
Weiterer Unterrichtsausfall am Mittwoch, 10. Februar 2021
Aufgrund der immer noch angespannten Wetterlage ist heute für das gesamte Stadtgebiet entschieden worden, die Schulen im Stadtgebiet Salzgitter auch am Mittwoch, den 10.02.2021, für den Präsenzunterricht und die Notbetreuung zu schließen.
Der Unterrichtsausfall bezieht sich derzeit allein auf den Präsenzunterricht im Szenario B. Der Distanzunterricht in den Szenarien B und C ist davon nicht betroffen.
Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten. Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf der Seite www.vmz-niedersachsen.de.
Das Sekretariat der Schule ist von 07:30 bis 12:00 Uhr besetzt.
Impressionen aus dem "Flockdown"
Auch wenn heute, am 9. Februar 2021, witterungsbedingt keine Schülerinnen und Schüler in der Schule vor Ort waren, wird natürlich trotzdem in der Ludwig-Erhard-Schule gearbeitet! Zum Beispiel hat das Sekretariat geöffnet, große Schneemengen wurden geräumt und Teile der Verwaltung waren besetzt..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unterrichtsausfall in Salzgitter am Montag, 8. Februar 2021 ("Flockdown")
Herr Oberbürgermeister Klingebiel hat für Montag, den 08.02.2021, entschieden, im gesamten Stadtgebiet der Stadt Salzgitter den Präsenzunterricht ausfallen zu lassen. Die Verkehrssituation aufgrund der aktuellen Wetterlage hat bereits dazu geführt, dass der ÖPNV für heute im gesamten Stadtgebiet eingestellt wurde. Auch für morgen wird von Seiten der Stadt keine Besserung erwartet. Der Unterrichtsausfall bezieht sich derzeit allein auf den Präsenzunterricht im Szenario B. Der Distanzunterricht in den Szenarien B und C ist davon nicht betroffen. Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten. Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf der Seite www.vmz-niedersachsen.de. Das Sekretariat der Ludwig-Erhard-Schule ist an diesem Tag von 7:30 bis 12:00 Uhr besetzt. Foto: pixabay.com
|
![]() |
|
Ausbilder- und Elternsprechtag Die Ludwig-Erhard-Schule lädt Eltern bzw. Partner der dualen Ausbildung herzlich zum Ausbilder- und Elternsprechtag am Mittwoch, 17. Februar 2021, 14:00 bis 18:00 Uhr, ein. Aufgrund der aktuellen Infektionslage kann der Sprechtag nicht wie in den Vorjahren in den Räumlichkeiten der Schule stattfinden. Alternativ bieten wir für Ihre Gesprächswünsche die Möglichkeit eines telefonischen Austausches an. Alle Schülerinnen und Schüler der LES haben ein Einladungsschreiben mit der Bitte um Weiterleitung an die Eltern bzw. Ausbilderinnen und Ausbilder per E-Mail erhalten, in dem das Verfahren zur Vereinbarung eines Gesprächstermins erläutert wird. |
Das versandte Einladungsschreiben können Sie hier durch Anklicken downloaden. Eine Liste mit den E-Mail-Adressen unserer Lehrkräfte können Sie hier durch Anklicken downloaden.
Wir freuen uns auf gute Gespräche mit Ihnen!
|
Unterrichtsorganisation – Verlängerung der Maßnahmen bis zum 14. Februar 2021
Mit Schreiben vom 20.01.2021 wurden die öffentlichen Schulen in Niedersachsen durch das Kultusministerium über die die Ergebnisse der Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten informiert.
Grundsätzlich sehen die Vorgaben nunmehr das Aussetzen des Präsenzunterrichtes (damit Wechsel in das Szenario C) bis zum 14.02.2021 vor. Ausgenommen von dieser Regelung ist weiterhin der Abiturjahrgang sowie die Abschlussklassen bzw. Klassen, in denen eine Abschlussprüfung stattfindet.
Die für die jeweiligen Bildungsgänge der Schule geltende Form der Unterrichtsorganisation ist der nachstehenden Übersicht zu entnehmen.
Unterrichtsorganisation 11.01.2021 bis zum 14.02.2021
Szenario B:
Berufliches Gymnasium/Fachoberschule (Herr Bohmfalk):
Berufseinstiegsschule/Berufsfachschulen (Frau Stenger):
Berufsschule (Herr Richters-Rosenzweig):
Szenario C:
Über etwaige Anpassungen bei der Beschulung im Szenario B informieren Sie die Abteilungs- oder Klassenleitungen separat. Sofern keine gesonderte Benachrichtigung erfolgt, gelten die bestehenden Regelungen weiterhin.
Ab sofort ermöglicht das Niedersächsische Kultusministerium zudem allen Schülerinnen und Schülern, die derzeit im Szenario B beschult werden, vorübergehend bis zum 14. Februar 2021 die Befreiung von der Präsenzpflicht im Unterricht. Die Befreiung von der Präsenzpflicht ist an keine Voraussetzungen geknüpft und kann durch einfaches Schreiben auch per E-Mail der Erziehungsberechtigten oder der volljährigen Schülerinnen und Schüler bei der Schule geltend gemacht werden. Den Schülerinnen und Schülern ist hierfür ein Antragsformular bereitgestellt worden. Anträge sind im Bedarfsfall über die Klassenleitung einzureichen. Nach Geltendmachung ist eine Rückkehr in die Präsenzphase im Szenario B nicht vorgesehen. Von der Befreiung von der Präsenzpflicht ausgenommen ist die Teilnahme an schriftlichen Arbeiten, die auch außerhalb der üblichen Unterrichtszeiten geschrieben werden können.
Die geplanten Informationsveranstaltungen finden wegen der derzeitigen Kontaktbeschränkungen als Online-Veranstaltungen statt!
Um an den jeweiligen Veranstaltungen teilzunehmen, wird lediglich ein internetfähiges Endgerät (PC, Eine vorherige Anmeldung für die Teilnahme ist nicht nötig.
|
![]() |
Das Sekretariat der Ludwig-Erhard-Schule – BBS Salzgitter – ist während der unterrichtsfreien Zeit der Weihnachtsferien in der Zeit vom 21.12.2020 bis zum 08.01.2021 zu den nachstehenden Geschäftszeiten zu erreichen:
Mo. bis Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr
Vom 23.12.2020 bis einschließlich 05.01.2021 ist das Sekretariat nicht besetzt.
Bild: pixabay.com